Meine täglichen Content Erweiterungen und Anpassungen sind bewusst so gewählt, gleich einer evolutiven Entwicklung. Es ist unglaublich, wie Menschen
aufmerksam werden auf Neues, ihre EINWERTIGE LOGIK* weiß sofort, dass da was dran ist und Substanz hat.
Mit kreativen Lösungsdenken nach NI* (Natürliche Intelligenz) lassen sich kraftvolle Lösungen assoziiert zaubern. Im Vergleich dazu, wenn kein Problem
vorhanden ist, ist es unglaublich anspruchsvoll, die Gesamtheit des Wissens in einen Rahmen zu fassen. Viele KI Experten, mit denen ich im Gespräch war, mit super AI Ansätzen kamen nicht
vorwärts, entstehende Bionik-Datenbanken noch nicht ausreichend.
Es zeigt umso mehr, wie Erfahrungswissen im Kopf unersetzlich bleiben wird. Halten Sie Menschen, Mitarbeiter mit Erfahrung solange wie möglich im Unternehmen und setzen auf SYMBIOSEN* und
KOOPERATIONEN, um deren Wissen in die betriebliche DNA zu speichern.
Ich freue mich auf jedes Problem/Ziel im Mangement und in der Technik!
Die Natur hat Lösungen...und wie ich dazu kam und warum es funktionierte...
Meine ersten Erfahrungen als angehender Ingenieur an der TU Graz warfen mehr Fragen auf als Begeisterung. Warum werden Bauteile, Baugruppen und Maschinen nur
nach mathematischen technokratischen Regeln konstruiert, die im Anschluss immer mit dazu passenden DIN Normen ausgemerzt werden mussten? Wieso konstruiert man überhaupt Kerbspannungen, wenn
man sie später wieder eliminieren muss? Warum ging eine Steigerung der Bauteilfestigkeit immer mit einer Gewichtszunahme einher? Zu diesem Zeitpunkt war klar, man konnte es nicht besser, bzw. hat
keine passenden Alternativen zur Hand und Energie war zu diesem Zeitpunkt noch sehr günstig. Meine damalige Einstellung lösungsorientiert zu lernen führte mich auf die Uni zum Biologie Unterricht
(mit tunlichstem Schweigen gegenüber meinen Ing. in spe Kommilitonen versteht sich). Infolge gründete ich Familie, arbeitete nebenher und machte mich auf den Weg zu den damaligen "Bionikern",
besser ausgedrückt zu Menschen, die schon lange die Natur als Vorbild erkannt hatten, ab 1970 begann man Lehrstühle in Saarbrücken (Nachtigall) und Berlin (Rechenberg) zu besetzen.
Eine der für mich aufregendsten Reisen war für mich zu Prof. Reif, der in einem Altenwohnheim sein Büro hatte und leidenschaftlich
erzählte, wie er die Skizzenbücher eines Fischers einsehen durfte und ab da an infiziert war, dass die Haifischhaut eine der bedeutendsten technischen Erkenntnisse werden sollte, dass geringer
Strömungswiderstand gänzlich andere Oberflächenstrukturen benötigt, als bis dahin die klassische Technik zur Verfügung stellen konnte.
So bin ich zu den meisten bekannten "Bionikern", die meisten Biologen oder Paläontologen Ende der 90er Jahre gereist und habe mir sehr viele Beispiele zeigen lassen,
was alles möglich wäre, wenn man die evolutionären Beispiele nur ernst nehme. Überrascht war ich aber am meisten, dass ausschließlich alle honorigen Professoren mit Begeisterung reflektierten,
dass ein Student der Ingenieurswissenschaften auf sie zukäme und solche Fragen stellte...
BIONIK und BIOKYBERNETIK Das Übertragen von biologischen Vorbildern, Prozessen und Algorithmen in technische Anwendungen zeigt uns, dass wir aus den Methoden der Natur Effizientes lernen können.
In Krisen sind wir aufgefordert, strukturgebende Maßnahmen für die Zukunft zu treffen. Biologische Regelkreisläufe und emergente Muster zeigen uns neue Wege und Perspektiven komplexe Aufgaben zu bewältigen. Genutzt wird die Kraft der Selbstorganisation von Organismen wenn's kriselt. Bewusstlos werden ist der Anfang des Heilungsprozesses.
Ressourcen einsparen und optimieren, Straffen der Wertschöpfungskette, neue Produkt- und Strategieentwicklung - alles soll gleichzeitig erfolgen. Und es geht immer um Aufwand und Ertrag. Ohne humanitäre Workshops und Meetings entsteht Ökologie - der eigentliche Inbegriff für Ökonomie - erschaffen durch einfache Regeln der Evolution.
Treffen Sie die richtigen Entscheidungen mit uns und profitieren auch sie von dem
"neuen" Wissen der Menschheit. Biokybernetische Gesetze, Emergenz, evolutionäre Algorithmen, natürliche Wachstumsregeln, Evolutionsmanager,
Ant-technologies, cradle-to-cradle u.v.m. sind neue Inbegriffe für zukunftsorientiertes Denken und Handeln in unserer Wirtschaft.
Wir bieten ihnen technische Problemlösungen, Wissensvermittlung und die Implementierung der Bionik.
Beratung und Consulting:
Integrieren Sie "BIONIK" in ihrem Unternehmen! Seit JAN 2023 verweist die CIRCULAR ECONOMY ROADMAP (VDI, DIN, DKE) auf Bionik als Lösungsansatz! Wir sprechen über die Leistungsfähigkeit bionischer Anwendungen. In Workshops werden vielfältigste bionische Lösungsansätze erarbeitet, die sofort umsetzbar sind und Kosten sparen. Bionik Vorträgen und spezifischen Key Notes eignen sich bestens als erster Einstieg in ihrem Unternehmen. Telefonisch oder per Videocall werde ich Ihnen ihre ersten Problemstellungen lösungsorientiert beantworten und gerne Inhalte für ihren persönlichen Bedarf darbieten.